Konzept

«Nordur strebt die nutzbringende Zusammenarbeit zwischen Island und der Schweiz im Bereich der erneuerbaren Energien an.»

Die Umsetzung der erforderlichen Massnahmen erfolgt im Wesentlichen in drei Phasen; die nordur Powergrid Association bietet hierfür den institutionellen Rahmen an. Nach erfolgreicher Schaffung der politischen Rahmenbedingungen läge die Zuständigkeit für die Realisierung der weiteren Schritte bei der nordur Kapitalgesellschaft.

Phase 1

Bis Sommer 2014 sollen von nordur die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingunen für die Realisierung des Projekts geklärt und entwickelt werden.

Die wesentlichen Herausforderungen dieser Startphase werden sein:

  • Die Schaffung eines breit abgestützten, interdisziplinären Netzwerks mit Akteuren beider Länder
  • Die Einrichtung des angestrebten «Renewable Energy Compensation Funds»
  • Die Klärung der wichtigsten Entscheidungsgrundlagen zur Schaffung eines  Rahmenabkommens zwischen Island und der Schweiz – unter Umständen unter dem Dach der EFTA
  • Die Klärung aller wichtigen Fragen bezüglich Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit der geplanten baulichen und betrieblichen Massnahmen

 Phase 2

2015 wurde die nordur Power SNG AG gegründet. Die AG widmet sich der Projektenwicklung für Power-to-Gas (PtG) im nordischen Raum. Als Speichermethode kann PtG dazu beitragen, die zunehmenden Schwankungen in der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien zu kompensieren und die langfristige Nutzung von Strom in Zeiten zu ermöglichen, in denen er nicht direkt ins Stromnetz eingespiesen werden kann.

Die PtG-Technologie nutzt in einem ersten Schritt diesen sog. Überschussstrom, um damit eine Elektrolyse zu ermöglichen, bei der sich Wasser (H2O) in Wasserstoff (H2) und Sauerstoff (O2) spaltet. Im zweiten Schritt wird durch Methanisierung aus Wasserstoff (H2) und Kohlendioxid (CO2) das synthetische Gas Methan (CH4). Das produzierte Methan (synthetic natural gas SNG) kann im bestehenden Erdgasnetz oder in Gastanks für einen späteren Gebrauch gespeichert werden.