Home

Die norður Power Grid Association auf einen Blick

Wer sind wir?

nordur Power Grid Association ist eine unabhängige Interessengemeinschaft mit dem Ziel, die zukünftige Zusammenarbeit der EFTA-Staaten im Bereich der erneuerbaren Energien zu fördern. Der Verein wurde am 1. Dezember 2011 gegründet; Gründungsmitglieder und Urheber des nordur-Konzepts sind engagierte Privatpersonen und Vertreter aus massgeblichen Bereichen in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.

«Wer die Energiewende in nützlicher Frist bewältigen will,
ist auf strategische Allianzen angewiesen. Nur die fruchtbare
Zusammenarbeit mit Partnern im In- und Ausland kann uns in eine
nachhaltige Energiezukunft führen.»

Was tun wir?

Hauptziel unserer Vereinstätigkeit ist die Umsetzung des nordur-Konzepts, welches die nachhaltige Versorgung mit und die Stärkung der Rolle der EFTA-Mitgliederstaaten in Bezug auf die erneuerbaren Energien vorsieht:

  • Wir informieren über den spezifischen Nutzen des nordur-Konzepts
  • Wir fördern die Schaffung und Etablierung eines Rahmenabkommens zwischen den EFTA-Staaten im Bereich der erneuerbaren Energien
  • Wir unterstützen den Wissenstransfer und die wissenschaftliche Zusammenarbeit involvierter Akteure und Institutionen
  • Wir etablieren den Austausch und die Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft

Oberste Priorität hat aktuell die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Island und der Schweiz, insbesondere hinsichtlich der Realisierung einer HGÜ-Verbindung von Island auf das europäische Festland.